Blut - unser flüssiges Organ
Das Auswerten von Blutbildern gehört zu meinen täglichen Aufgaben. Ich habe mich sehr intensiv mit jedem einzelnen Wert beschäftigt und finde es immer wieder erstaunlich, dass wir heute fähig sind unser Blut in die kleinsten Bestandteile zu untersuchen. Ich bin mir sicher wir könnten sehr viele Krankheiten vorbeugen und auch heilen, wenn wir eine umfassende Diagnostik in unser Gesundheitssystem einbauen würden.
Wir könnten Depressionen ausschalten, Hörverluste lindern, Krebs erkennen,.... bevor er ausbricht aber nur wenn wir nicht nur 5 Standardwerte anschauen.
Sie können mir gerne das Blutbild von ihrem Arzt mitbringen, dass solle nicht älter wie 4 Wochen sein und wir entscheiden dann miteinander was noch sinnvoll ist an weiteren Werten.
Anschließend erstelle ich für Sie individuell einen Analysebericht und eine Therapieempfehlung.
Direkt in meiner Praxis kann ich das Blut auch im Dunkelfeldmikroskop anschauen.
Die Dunkelfeldmikroskopie bietet eine frühzeitige und umfassende Diagnose.
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine spezielle Form der Diagnose, bei der dem Patienten ein kleiner Tropfen Kapillarblut vom Finger oder Ohrläppchen entnommen wird. Das Blut kann dann bei bis zu 1.200-facher Vergrößerung über einen längeren Zeitraum hinweg unter einem Dunkelfeldmikroskop betrachtet werden kann. Dieses Mikroskop verfügt über einen speziellen Kondensator, der alles, was im Blut vorhanden ist, auch optisch sichtbar macht – und dies, ohne dass Teilchen, Stoffe, Pilze, Viren etc. überblendet werden oder dass es einer Einfärbung der Zellen bedarf. Mit dem Dunkelfeldmikroskop sehen wir tatsächlich in den Mikrokosmos des Blutes hinein. So können sonst unsichtbare Phänomene beobachtet werden, die Rückschlüsse auf bestehende Erkrankungen, aber auch auf sich erst in der Zukunft manifestierende Erkrankungstendenzen zulassen.